Marion Rosen wurde 1914 in Nürnberg geboren und starb 2012 in Berkeley, Kalifornien, USA. Ursprünglich Physiotherapeutin, entwickelte sie im Laufe der Jahre
eine eigene Form der Körpertherapie.
Marion Rosen entdeckte im Laufe ihrer Arbeit, wie sich ihre Klienten während der Behandlung öffneten. Sie
erinnerten Situationen und Gefühle, die sie lange zurückgehalten hatten, derer sie sich nicht mehr bewusst waren. Dies ermöglichte ihnen sich zu entspannen. Die körperliche Anspannung wich ebenso
wie die seelische. Den Klienten war es nun möglich, sich und ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und so ihren eigenen Weg zu gehen.
Marion Rosen entwickelte auch das Rosen-Movement. Dies sind einfache, von Musik begleitete Übungen, die uns helfen, unsere Beweglichkeit zu erhalten oder zu
erweitern.